Wilbo's Blends Beirat

Der Wilbo's Blends Advisory Board ist eine Gruppe von Fachleuten, die ihr umfangreiches Wissen, ihre Expertise und ihre Zeit auf freiwilliger Basis zur Verfügung stellen, wofür wir unglaublich dankbar sind.

Ihre Beratung hilft uns, unsere Strategie zu gestalten, um sicherzustellen, dass Wilbo's Blends den Nutzen für die Gesundheitsforschung, Innovationen im Gesundheitswesen und & Wir unterstützen Menschen mit einer Mischkost durch den Zugang zu echten Lebensmitteln. Unser gemeinsames Ziel ist es, gemeinsam die gesellschaftlichen und gesundheitlichen Vorteile von Wilbo's Blends zu nutzen.

Dr. Sarah Durnan

Dr. Sarah Durnan (RD) – Honorarprofessorin, CYP-HR, University of Nottingham und leitende klinische Ernährungsberaterin, Children's Home Enteral Tube Feeding (HETF) am Nottingham University Hospital.

Sarah arbeitete zwölf Jahre lang als Ernährungsberaterin am Nottingham University Hospitals NHS Trust mit sondenernährten Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien. In der klinischen Praxis erlebte sie die Vorteile von Mischkost bei körperlichen Symptomen wie Reflux, Würgen und Erbrechen aus erster Hand. 2014 erhielt Sarah ein dreimonatiges Reisestipendium in die USA, um zu erfahren, wie dortige Ernährungsberater ihre Patienten unterstützen. Sie hatte das Glück, bei mehreren Familien zu wohnen, die Mischkost verwenden, was ihr einzigartige Einblicke in die alltäglichen praktischen Abläufe ermöglichte. In ihrer Doktorarbeit untersuchte sie die Erfahrungen einzelner Eltern mit der Wahl einer Mischkost für ihr sondenernährtes Kind. Ihre Arbeit ergab, dass Eltern die Mischkost sowohl als soziale und emotionale als auch als körperliche Vorteile wahrnehmen, und vermittelte ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, denen sich Familien gegenübersehen, wie beispielsweise die Einbindung von Gesundheitsteams. Anschließend wurde Dr. Durnan eingeladen, die Überprüfung der Stellungnahme (2019) und des Praxis-Toolkits (2021) der British Dietetic Association (BDA) zur Verwendung von Mischkost mit enteralen Ernährungssonden mitzuleiten. Dr. Durnan ist Expertin auf diesem Gebiet und wurde eingeladen, ihre Arbeit auf internationalen Konferenzen wie der European Society for Parenteral and Enteral Nutrition (ESPEN) und der European Society for Paediatric Gastroenterology Hepatology and Nutrition (ESPGHAN) vorzustellen. Dr. Durnan forscht weiterhin als Honorarprofessorin am Centre for Children and Young People's Health Research (CYP-HR) der Universität Nottingham zum Thema Mischkost.

Dr. Tom Waddell – Onkologe

Dr. Tom Waddell ist beratender Onkologe am Christie Hospital in Manchester, wo er Nierenkrebs und Magen-Speiseröhrenkrebs behandelt.

Bei seiner Arbeit mit Patienten mit Magen-Speiseröhrenkrebs begegnet er häufig Patienten, die aufgrund von Schluckbeschwerden oder Behandlungskomplikationen enteral oder parenteral ernährt werden müssen. Er kennt die Herausforderungen, die künstliche Ernährung für die Ernährung mit sich bringt, und ist ein begeisterter Unterstützer des Ziels von Wilbo's Blends, die Verwendung von Bio-Lebensmitteln in einer gemischten Ernährung zu fördern.

Tom stammt ursprünglich aus Glasgow und schloss 2003 sein Studium an der Universität Glasgow ab, bevor er 2007 seine allgemeine medizinische Ausbildung (MRCP) in Großbritannien abschloss. 2008 begann er eine vierjährige Ausbildung zum Facharzt für medizinische Onkologie am Royal Marsden Hospital in London. Während seiner Ausbildung erwarb er außerdem einen MD(Res)-Abschluss in Magen- und Speiseröhrenkrebs an der Universität London.

Im Oktober 2016, nach Abschluss seiner Ausbildung, zog Tom nach Manchester, nachdem er erfolgreich eine Stelle als Berater am Christie Hospital erhalten hatte. Derzeit ist er als leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter (PI) und leitender klinischer Berater (CI) an mehreren nationalen und internationalen Studien beteiligt und leitet die Abteilung für Nierenkrebs am Christie Hospital.

Dr. Iyesha Nadim – Allgemeinmedizinerin

Dr. Iyesha Nadim ist Ärztin und schloss ihr Studium 2004 mit einem MB BS am Imperial College in London und 2001 mit einem MA (Hons) in Physiologie an der Universität Oxford ab. Ihren MRCGP schloss sie 2009 in East London ab und arbeitet derzeit als Allgemeinmedizinerin in einer großen Praxis in der Innenstadt von Manchester. Sie war außerdem als Forensikerin und Ärztin für klinische Studien tätig.

Sie hat vor Kurzem einen MSc in Genommedizin an der Universität Manchester abgeschlossen und interessiert sich für Pharmakogenetik und seltene Krankheiten.

Durch ihre Arbeit und Forschungsinteressen verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen mit Erwachsenen und Kindern mit Behinderungen, darunter viele Patienten, die enteral und parenteral ernährt werden müssen, und ist sich der vielfältigen Herausforderungen bewusst, denen Familien und Betreuer gegenüberstehen.

Sie ist sich der Bedeutung einer guten Ernährung und einer gesunden Darmflora sowie deren weitreichenden Vorteilen für das körperliche und geistige Wohlbefinden bewusst und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen mit Behinderungen oder Krankheiten dabei zu unterstützen, optimale Maßnahmen für ihre Gesundheit zu ergreifen.

Sie ist eine überzeugte Befürworterin der gemischten Vollwertprodukte von Wilbo, die organische, natürliche und darmfreundliche Nahrung liefern und eine Alternative oder Ergänzung zu künstlicher Säuglingsnahrung darstellen.

Ruth Norris

Leiter für strategische Partnerschaften für digitale Gesundheit – Universität Manchester

„Ich freue mich sehr über die Einladung, dem Beirat von Wilbo's Blends beizutreten und darauf, meinen kleinen Beitrag zur Entwicklung dieser unglaublichen Organisation zu leisten.“

Ruth kann auf eine über 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken, in der sie Veränderungen im kommerziellen und akademischen Sektor bewirkt hat, und ist derzeit Leiterin für strategische Partnerschaften im Bereich Digital Health an der Universität.

In dieser Position hat sie derzeit drei Schlüsselrollen inne: Betriebsleiterin des Christabel Pankhurst Institute for Health Technology; Leiterin der digitalen Strategie des Manchester NIHR BioMedical Research Centre und Programmmanagerin für den ERDF R&Ich Beschleuniger.

Ruth übernimmt die operative Leitung und Unterstützung multidisziplinärer Teams bei der Erforschung und Innovation digitaler Gesundheits- und Technologiethemen und fördert die Zusammenarbeit, um die Wirkung in Großbritannien und international zu verstärken. Ruth setzt sich für Veränderungen ein und setzt sich für die Anwendung von Teamwissenschaft und interdisziplinären Methoden in Forschung und Innovation ein.

Colette Inkson

Manager für Innovation und Partnerschaften – Manchester University NHS Foundation Trust

„Es ist mir eine Freude und Ehre, in den Blends Industry Advisory Board von Wilbo eingeladen zu werden. Ich hoffe, dass ich einige relevante Kenntnisse einbringen kann, um Ihr Wachstum zu unterstützen, und ich freue mich, an einem so lohnenden Vorhaben beteiligt zu sein.“

Colette verfügt über einen Hintergrund in der akademischen Forschung und kann auf über 20 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen der Biowissenschaften an Institutionen in Großbritannien, den USA und Israel zurückblicken.

Als Managerin für Innovation und Partnerschaften beim Manchester University Foundation Health Trust (MFT) verwaltet Colette die kommerziellen Aktivitäten und Branchenstrategien in zwei großen klinischen Forschungsinfrastrukturen, die sich über die Universität und regionale NHS-Trusts erstrecken: das NIHR Biomedical Research Centre (BRC) und Clinical Research Facilities (CRF).

Colette hat mehrere Großprojekte und Konsortien mit mehreren Partnern erfolgreich durchgeführt, translationale Forschung an mehreren Hochschulen und in der Industrie betrieben und ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen entwickelt, vor denen KMU in diesem Sektor stehen.

Dr. Alex Thompson

Leitender Forschungsstipendiat für Gesundheitsökonomie – Universität Manchester

Alex Thompson ist Senior Research Fellow für Gesundheitsökonomie am Manchester Centre for Health Economics (MCHE) der Universität Manchester.

Er unterstützt die Entwicklung, Evaluierung und Einführung kosteneffizienter Diagnostik, MedTech, medizinischer Geräte und digitaler Technologien im Gesundheits- und Sozialwesen. Diese Technologien werden häufig von Wissenschaftlern/Klinikern mit besonderem Interesse an diesem Bereich, von Patientenvertretern, die ihre eigene Situation verbessern möchten, oder von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit besonderen Erkenntnissen und dem Wunsch nach Veränderung entwickelt.

Kurz gesagt: Diese Technologien werden oft von Einzelpersonen entwickelt, die das Problem verstehen und eine Verbesserung anstreben. Der Prozess und die Umsetzung neuer Gesundheits- und Pflegetechnologien sind jedoch oft anspruchsvoll und schwer zu bewältigen.

Alex unterstützt Entwickler in diesem Prozess mithilfe gesundheitsökonomischer Konzepte und Tools. Sein Ziel ist es, die vielversprechendsten neuen Innovatoren und Innovationen zu unterstützen, um einen Nutzen für Patienten und Gesellschaft zu erzielen.

Nathan Emmerich

Medienmanager – Terrorismusbekämpfung

Nathan ist ein erfahrener PR- und Kommunikationsprofi mit einer Erfolgsbilanz bei der Erstellung hochkarätiger und lokalisierter Kommunikation auf nationalen, regionalen und internationalen Medienplattformen.

Nathan verfügt über Erfahrung in der Arbeit im Parlament, für die Local Government Association und die Nursing & Er ist Mitglied des Midwifery Council und derzeit Medienmanager bei Counter Terrorism Policing. Im Laufe seiner Karriere hat er hochkarätige Kampagnen in verschiedenen Politikbereichen durchgeführt, darunter Gesundheit, Wohlfahrt, Entwicklung, Bildung, Verbesserung und Innovation sowie nationale Sicherheit.

Durch die Pflege seiner Schwiegermutter während ihrer unheilbaren Krankheit wurde ihm bewusst, dass es keine Alternativen zu künstlicher Säuglingsnahrung gibt. Er ist ein überzeugter Befürworter von Wilbo's Blends und der Mission, das Bewusstsein für Erkrankungen zu schärfen, die eine Mischkost erfordern, und für die Notwendigkeit, Menschen mit diesen Erkrankungen abwechslungsreiche und wirklich nahrhafte Nahrung anzubieten.

Helen Pidd

„Es ist mir eine Ehre, in den Beirat von Wilbo’s Blends berufen zu werden, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Team, um das Ziel zu erreichen, alle zu unterstützen, die eine gemischte Ernährung wünschen.“

Helen verfügt über einen Hintergrund in der Krankenpflege und kann auf über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Patienten, Familien und Pflegekräften zurückblicken.

Vor ihrer kürzlichen Pensionierung aus dem NHS war Helen Betriebsleiterin einer Einrichtung für klinische Forschung (CRF) in Manchester und Leiterin des britischen Netzwerks klinischer Forschungseinrichtungen.

Helen übernahm die operative Leitung von Teams, die klinische Studien für Patienten aller Altersgruppen und aus allen Krankheits- und Behandlungsbereichen durchführten.

In ihrer Rolle als Direktorin des UKCRF leitete sie die Entwicklung von Best-Practice-Richtlinien für alle Aspekte der operativen Tätigkeit in CRFs in Großbritannien und Irland.