In unserer Perspektiven-Reihe hören wir von anderen Menschen und ihren Erfahrungen mit der Blended-Food-Diät. Jeder hat einen anderen Weg eingeschlagen. Indem wir unsere einzigartige Geschichte teilen, gewinnen wir alle eine neue Perspektive und lernen wahrscheinlich auch einiges dazu. Wir sind alle Teil einer unglaublichen Community, auf die wir sehr stolz sind, und freuen uns immer über Feedback von anderen – und wir hoffen, Sie auch.
Meine Berufserfahrung mit der Mischkost als examinierte Kinderkrankenschwester
Ich denke an die Gelegenheit zurück, einen jungen Menschen bei einem Besuch auf einem Bauernhof zu unterstützen. Für diesen Tagesausflug mussten wir einen gemischten Speiseplan für den jungen Menschen mitnehmen. Eine Portion der Mischung wurde morgens zubereitet, anschließend gekühlt und kurz vor der Abreise in eine Kühltasche mit Eisbeutel gegeben, genau wie bei einem Lunchpaket (unter Einhaltung der üblichen Lebensmittelhygienemaßnahmen). Diese Aufbewahrung stellt sicher, dass die Mischung kühl bleibt und sofort verwendet werden kann. Eine vorgefertigte Mischung, beispielsweise in einem Beutel, wäre eine praktische Alternative; diese sind oft lange haltbar und müssen bis zum Öffnen nicht speziell gelagert werden. Die Mischung wurde dem jungen Menschen gemäß seiner Routine zur Mittagszeit verabreicht.
Auf Ausflügen sollten Sie Hilfsmittel wie 60-ml-Spritzen, kaltes, abgekochtes Wasser (innerhalb von 24 Stunden zubereitet), persönliche Schutzausrüstung und Handdesinfektionsmittel mitnehmen. Es ist wichtig, gute Handhygienepraktiken anzuwenden, indem Sie Ihre Hände vor der Verabreichung der gemischten Diät mit warmem Wasser und Seife waschen oder ein Handdesinfektionsmittel verwenden, wenn sie nicht sichtbar verschmutzt sind.
Meine Berufserfahrung mit der Verwendung eines Mixers zur Herstellung einer gemischten Diät zur Verabreichung über ein Gastrostomiegerät
Registrierte Kinderkrankenschwester | April 2023.
In meiner klinischen Praxis habe ich mit dem Vitamix-Mixer einen Mischkostplan erstellt, der über eine Gastrostomie verabreicht wird. Der Behälter hat eine angemessene Größe, die sich gut für die Herstellung von Chargenmischungen eignet. Ich habe beobachtet, dass ein leiser Mixer für geräuschempfindliche Personen von Vorteil ist. Ich habe gesehen, wie mit dem NutriBullet-Mixer erfolgreich ein Mischkostplan erstellt wurde. Beachten Sie jedoch, dass der Behälter kleiner ist als der von Vitamix. Ich würde versuchen, die Lebensmittel 3–6 Minuten lang zu mixen, bis eine glatte, cremeartige Konsistenz erreicht ist. Ob nach dem Mixen gesiebt werden muss, hängt davon ab, welche Lebensmittel in den Mixer gegeben wurden. Manche Lebensmittel lassen sich leichter mixen als andere, und es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Mischung glatt ist. Dadurch wird verhindert, dass die Gastrostomie verstopft.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres zugewiesenen medizinischen Fachpersonals.
